Fotowettbewerb

Fotowettbewerb „Das neue Osterode“

Der Heimat- und Geschichtsverein Osterode und Umgebung e. V. veranstaltet einen Fotowettbewerb zum Thema: „Das neue Osterode – Gebäude, Straßen und Plätze, die nach 1945 entstanden“. Zahlreiche Ansichten des historischen …

Vortrag Vogel

Vortrag über Flucht und Vertreibung

Der Heimat- und Geschichtsverein Osterode, lädt am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, zu einem Vortrag in das Museum im Ritterhaus, Rollberg 32, ein. Dr. Sigrid Vogel spricht über …

Vortrag: 500 Jahre Bauernkrieg

Vortrag: 500 Jahre Bauernkrieg

Zum Vortragsthema 500 Jahre Bauernkrieg referierte Jürgen Groger aus Hattorf am 18. September im Museum im Ritterhaus beim Heimat- und Geschichtsverein Osterode. Nach einer kurzen Übersicht über die geografischen, politischen …

Bauarbeiten im Bereich des Sieberflügels

Exkursion Schloss Herzberg

Am 7. Mai 2025 besuchte der Heimat- und Geschichtsverein die Baustelle auf Schloss Herzberg. Es ging durch Kellerräume, enge Flure, über Balken, Steine und herumliegende Leitungen. Auf schmalen Brettern wurden …

Am Gedenkstein am ehemaligen Südbahnhof wurde an die Opfer der Todesmärsche im April 1945 erinnert

Gedenken an die Todesmärsche vor 80 Jahren

Anlässlich des 80. Jahrestags der Südharzer Todesmärsche und KZ-Evakuierungen luden die Arbeitsgemeinschaft Spurensuche in der Südharzregion, der Heimat- und Geschichtsverein Osterode und die Spurensuche Harzregion am 8. April 2025 zu …

Vom Liesgau zum Fürstentum Grubenhagen

Am 13. Februar 2025 hielt Frau Dr. Gudrun Pischke im Museum im Ritterhaus einen Vortrag zum Thema „Vom Liesgau zum Fürstentum Grubenhagen – Herrschaft am süd-westlichen Harzrand“. In dem gut …

Altes Rathaus

Veranstaltungsprogramm 2025 – 2026

Vorträge Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, Dr. Sigrid Vogel: Wohin, wenn man nicht bleiben kann? – Flucht und Vertreibung einer Familie aus Schlesien nach Osterode 1945/1946. Donnerstag, 20. …