Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Osterode konnte der 1. Vorsitzende Ingolf Sindram zahlreiche Mitglieder in der Stadthalle Osterode begrüßen. Besonders begrüßte er die anwesenden Ehrenmitglieder Frau Gisela Kranz, Frau Ingrid Kreckmann und Herrn Hans Mittmann. In seinem Vorstandsbericht teilte er mit, dass der neue Vorstand im vergangenen Jahr eine ganze Reihe organisatorischer Aufgaben zu bewältigen hatte. Es wurden die Geschäftsstelle, der Internetauftritt, die Telefon- und E-Mailverbindungen neu eingerichtet und auf einen aktuellen Stand gebracht.
Neben all diesen bürokratischen Tätigkeiten konnte auch das Kerngeschäft des Vereins neu belebt werden. So konnten zahlreiche Veranstaltungen angeboten werden, wie z. B. die Feier zum 70-jährigen Vereinsjubiläum. Der Heimat- und Geschichtsverein Osterode beteiligte sich auch als Mitveranstalter an der Reihe 200 Jahre Harzreise von Heinrich Heine. Außerdem konnten eine Exkursion zu den Klöstern Ilsenburg und Drübeck sowie Vorträge im Museum zu den Themen Kreisbahn Osterode – Kreiensen und Herrschaftsverhältnisse im Fürstentum Grubenhagen angeboten werden. Darüber hinaus fanden auch wieder im Osteroder Ratskeller sogenannte Osteroder Abende statt. Diese stadt- und regionalgeschichtlichen Gesprächskreise widmeten sich den Themen Grenzöffnung 1989 und Weihnachten in Osterode. Auch unterstützte der Heimat- und Geschichtsverein das Museum im Ritterhaus durch den Erwerb und die Stiftung eines von Leo Passarge geschaffenen Aquarells der Marienkirche.
Die wichtigste Informationsquelle für die Mitglieder des Vereins stellt jedoch die Herausgabe der „Heimatblätter für den süd-westlichen Harzrand“ dar. Werner Harms, der seit 2017 die Publikationsreihe betreut, gab nach langjährigem Engagement auf eigenen Wunsch die Schriftleitung ab und übergab sie nun an den neuen Schriftleiter des Vereins Herrn Jens Pühn. Im Anschluss wurde Werner Harms aufgrund für seiner langjährigen und engagierten Arbeit in diesem Amt von der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.
Bei der einzigen Wahl an diesem Abend wurde als Ersatzkassenprüfer Herr Michael Raab vorgeschlagen und von der Versammlung einstimmig gewählt. Anschließend wurde noch das neue Exkursions- und Vortragsprogramm des Heimat- und Geschichtsvereins vorgestellt, bevor zum Abschluss Ingolf Sindram und Werner Harms einige alte und neue Ansichten aus Osterode präsentierten. Die Fotos, darunter einige ungewöhnliche Aufnahmen, wurden von den Versammlungsteilnehmern mit zahlreichen eigenen Erinnerungen kommentiert.