Der Heimat- und Geschichtsverein Osterode, lädt am Donnerstag, 20. November 2025, ab 19.00 Uhr, zu einem Vortrag in das Museum im Ritterhaus, Rollberg 32, ein. Der Architekt Marco Bode Vogel wird über die städtischen Dielenhäuser in Osterode berichten. Noch um 1900 gehörten die Dielenhäuser in großer Zahl zum Stadtbild von Osterode. Sie boten genug Platz für Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. Die hohen Dielen mit den großen Toren zur Straße dienten den Ackerbürgern, Handwerkern und Kaufleuten lange Zeit als Lebensmittelpunkt.
Heute sind sie in den Zeilen der Fachwerkhäuser der Altstadt rar geworden. Durch Brände, Abrisse und Umbauten wurde ihre Anzahl in den letzten Jahrzehnten stark reduziert. Doch einige dieser baulichen Zeitzeugen des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit sind durch die Jahrhunderte bis heute erhalten geblieben. Neben den typischen Merkmalen der Fachwerkkonstruktion sind die räumliche Aufteilung der unterschiedlichen Funktionsbereiche und die Fassadengestaltung der ältesten noch erhaltenen Wohn- und Wirtschaftsgebäude Osterodes Thema des Vortrags von Marco Bode. Es werden die Veränderungen seit ihrer Erbauung zwischen 1550 und 1650 aufgezeigt und die Nutzbarkeit im 21. Jahrhundert betrachtet.